Goldene und Silberne Konfirmation | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mit Honig etwas das Leben versüßt

Goldene und Silberne Konfirmation

Rückblick auf 1975 und 2000

Ein Festgottesdienst anlässlich der Goldenen und Silbernen Konfirmation fand kürzlich in der evangelischen Kirche Spechbach statt.

Dieser wurde musikalisch mitgestaltet durch den evangelischen Kirchenchor Spechbach unter der Leitung von Sibylle Ziegler mit den Liedern „Gottes Worte gehen um die Welt“ und „Die Gott lieben werden sein wie die Sonne“.

Den insgesamt 17 Jubelkonfirmanden wurde ihr Konfirmationsspruch noch einmal verlesen, sie wurden von Pfarrerin Ulrike Walter gesegnet und empfingen das Heilige Abendmahl. Zu ihrer Predigt hatte die Pfarrerin ein Glas Honig mitgebracht, um das Leben zu versüßen und mit etwas Süßem das Saure zu vertreiben. In der Lesung gab es anstatt Honig das Manna zu essen und Gott sorgte sich um sein Volk. Für jede Familie standen Wachteln und Manna in ausreichender Menge zur Verfügung. Sie richtete die Gedanken zurück auf die Jahre 1975 und 2000. Die Goldenen Konfirmanden hörten damals ABBA und The Sweet, lasen die Bravo und die Mädchen trugen kurze Röcke. Pfarrer Eberle war der Geistliche.

25 Jahre später wurden die heutigen Silbernen Konfirmanden konfirmiert – im Jahr 2000, dem Millenniumjahr, in dem es so viel Aufregung um den Jahreswechsel gegeben hatte. Pfarrer Kusterer-Dreikosen nahm die Konfirmation vor.

Bei der Einsegnung erklang „Narcotic“ von der deutschen Rockband Liquido, gespielt von Eric Grunwald. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden erhielten damals ein Bronzekreuz mit eingraviertem Konfirmandenspruch, was noch einmal gezeigt wurde. Die damaligen Hoffnungen und Träume hätten sich nicht alle erfüllt und es habe auch schwierige Zeiten gegeben. Während die Goldenen Jubilare jetzt in den Ruhestand gingen würden die Silbernen Konfirmandinnen und Konfirmanden noch mitten im Berufs- und Familienleben stehen. Das Vertrauen zu Gott habe sie wieder in die Kirche geführt. „Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie Gott oft in ihrem Leben gespürt, seine Nähe und Hilfe erfahren haben“ führte Pfarrerin Walter aus. Viele Gedanken und Erinnerungen an die Zeit vor 25 bzw. 50 Jahren wurden später in geselliger Runde am Mittagstisch noch ausgetauscht und es war ein würdiger Anlass, um wieder einmal in diesem Kreis zusammenzukommen. Die Goldenen Konfirmanden waren aus Spechbach Klaus Dick und Günter Graser und aus Epfenbach Birgit Müller, Annette Emmerich-Graser, Heike Perschka, Marina Raffensdorfer und Sigrid Schmitt. Die Silbernen Konfirmanden setzten sich zusammen aus Timo Braun und Jürgen Hermstedt aus Spechbach sowie Jessica Bopp, Jennifer Braus, Karsten Emmerich, Philipp Gorzitza, Tore Seel, Katja Schifferer und Kerstin Wolf aus Epfenbach.

Spechbach/Epfenbach (oh)