Löscheinsatz mit Rettung einer Person | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Zwei Gruppen aus Epfenbach absolvierten das Bronzene Leistungsabzeichen in Mauer Epfenbach (oh)

Löscheinsatz mit Rettung einer Person

Die Übungen für das Leistungsabzeichen bei der Freiwilligen Feuerwehr werden als Einsatzübungen durchgeführt. Die Leistungsübungen können in drei Stufen durchgeführt und entsprechend kann das dazu gehörige Leistungsabzeichen erworben werden.

Das Leistungsabzeichen in Bronze wurde kürzlich durch zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Epfenbach zusammen mit Angehörigen der Wehren aus Lobbach und Spechbach in Mauer absolviert.

Es stand ein Löscheinsatz einschließlich der Rettung einer Person über eine tragbare Leiter an. Folgende Lage wurde angenommen: vor einer offenen Scheune ist gelagerter Sperrmüll in Brand geraten. Der Brand droht durch ein im Erdgeschoss offenstehendes Fenster auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen. Die Eingangstür ist verschlossen. Während der Vornahme des C-Rohres durch den Angriffstrupp macht sich eine Person auf dem Balkon des Wohnhauses im ersten Obergeschoss bemerkbar. Die Person tritt zur Balkonbrüstung vor und ruft um Hilfe. Sie befindet sich nicht in unmittelbarer Gefahr.

Das Leistungsabzeichen wurde von folgenden Mitgliedern der aktiven Wehr aus Epfenbach errungen: Anna-Lena Amos, Klara Arnold, Fabian Hafner (Gruppenführer), Mia Keller, Ricardo Kohlhepp, Andreas Krebs (Maschinist) und Jan Willfahrt.

Aus Spechbach war Mia Stephan mit dabei und aus Lobbach Nena Mächler und Philipp Kreß.

Die Sponsoren für die T-Shirts und die Verpflegung rund um die Veranstaltung waren die Firma A + T Schmitt sowie Ricardo Kohlhepp. Nach der Ehrung für das abgelegte Abzeichen ging es zurück in das Epfenbacher Feuerwehrgerätehaus, wo noch einige Zeit zünftig gefeiert wurde.