Pfarrer verteilte früher Kopfnüsse | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Festgottesdienst

Pfarrer verteilte früher Kopfnüsse

Erinnerungen bei Jubelkonfirmation an damalige Anekdoten

In der evangelischen Kirche in Epfenbach fand kürzlich ein Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation statt. Die Konfirmationsjahrgänge 1950 (Kronjuwelen), 1955 (Eiserne), 1960 (Gnaden) und 1965 (Diamantene) waren hierzu eingeladen. In ihrer Predigt ging Pfarrerin Ulrike Walter auf Worte des Propheten Samuel ein. Es ging um das Aufstellen eines Gedenksteines und jeder, der diesen Stein sehe, sollte denken: Bis hierher hat uns Gott geholfen. Und auch bei der Jubelkonfirmation werde so etwas wie ein Gedenkstein aufgerichtet – ein Gedenken an das, was vor 60, 65, 70 bzw. 75 Jahren passiert ist. Einige, teils lustige Anekdoten aus dieser Zeit, wurden wieder in Erinnerung gerufen. So wurde z.B. mitgeteilt, dass der Pfarrer bei der Konfirmation im Jahr 1960 Kopfnüsse verteilte. Die gelernten Worte, Geschichten aus der Bibel und Lieder hätten immer wieder geholfen, Durststecken durchzustehen. Dazu passte auch das Lied „Bis hierher hat mich Gott gebracht“, welches sich die Jubelkonfirmandinnen und –konfirmanden gewünscht hatten. Am Ende der Predigt gab Pfarrerin Walter hierzu noch einige Ausführungen. Die Jubilare feierten gemeinsam das heilige Abendmahl, wurden eingesegnet und ihre Konfirmandensprüche nochmals verlesen. Für die bereits Verstorbenen wurde ein Licht an der Osterkerze entzündet. „Nun danket alle Gott“ intonierte im Anschluss die Festgemeinde. Beim Dank- und Fürbittengebet wirkten die Jubelkonfirmanden Erhard Dengel, Reinhard Emmerich und Armin Jungmann aktiv mit. Mit Lied „Komm Herr, segne uns“ endete der feierliche Gottesdienst. Helmut Ernst aus Spechbach hatte sich im Vorfeld darum gekümmert, dass für die Jubilare nach dem Gottesdienst beim Fest des Heimatvereins Tische festlich vorbereitet waren - mit Tischdecken und Blumen. Der Heimatverein hatte diese Plätze für die Jubilare reserviert. Ein Großteil dieser ging mit zum Fest und nahm dort das Mittagessen ein.

Die Jubelkonfirrnanden waren:

Kronjuwelenkonfirmanden – Jahrgang 1950

Elisabeth Schuschkleb, Klaus Kirsch, Dorothea Kirsch, Anni Landkammer, Berta Groß, Heinz Streng, Hans Schleidt, Christa Roth

Eiserne Konfirmation – 1955

Gertraude Schneider, Gertrud Schauer, Ursula Ernst-Stitzelberger, Inge Grimm, Elisabeth Rombusch

Gnadenkonfirmation – 1960

Helmut Arnold, Christa Arnold, August Lenz, Günter Wetzel, Ute Wetzel

Diamantene Konfirmanden – 1965

Heinrich Christ, Armin Jungmann Erhard Dengel, Reinhard Emmerich, Michael Münz, Elisabeth Ambiel, Werner Steringer, Helmut Ernst, Heidi Kirsch, Christine Weigelt