Gastfamilien gesucht! Erasmus+ Austausch an der Gemeinschaftsschule. | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Gruseneck-Gemeinschaftsschule sucht gastfreundliche Familien für den Austausch mit slowenischen Schülerinnen im Dezember 2025.

Gastfamilien gesucht! Erasmus+ Austausch an der Gemeinschaftsschule.

Unsere Gruseneck-Gemeinschaftsschule nimmt im Dezember am europäischen Erasmus+-Programm teil – und dafür brauchen wir Ihre Unterstützung! Vom 01. bis 10. Dezember 2025 kommen mehrere Schülerinnen aus Slowenien zu uns nach Epfenbach & Helmstadt-Bargen. Damit dieser Austausch möglich wird, suchen wir engagierte Familien, die bereit sind, eine Gastschülerin aufzunehmen.

Gesucht werden Gastplätze für:

  • 2 Mädchen, 12 und 13 Jahre (sie würden gerne gemeinsam in einer Familie wohnen)

  • 1 Mädchen, 15 Jahre

  • 1 Mädchen, 17 Jahre

Alle Schülerinnen sprechen hervorragend Englisch, lernen Deutsch und sind motiviert, unseren Alltag, unsere Kultur und unsere Region kennenzulernen. An den Unterrichtstagen sind sie in der Schule – das Wochenende und die Nachmittage verbringen sie bei ihren Gastfamilien. Bei Bedarf können Familien auch finanziell unterstützt werden.

Warum ist Erasmus+ so wichtig? Solche Begegnungen sind für junge Menschen ein prägendes Erlebnis. Erasmus+ fördert nicht nur Sprachkenntnisse, Selbstständigkeit und interkulturelle Kompetenz – es stärkt auch das Miteinander in Europa. Jede Gastfamilie trägt ein kleines Stück dazu bei, Gemeinschaft, Offenheit und europäische Verbundenheit mit Leben zu füllen. Und ganz nebenbei entsteht oft eine herzliche Verbindung, die weit über die zehn Tage hinausreicht.

Wenn Sie Freude daran haben, jungen Menschen ein Zuhause auf Zeit zu geben, oder wenn Sie einfach mehr erfahren möchten, melden Sie sich gern bei Frau Seidenglanz: seidenglanz@gruseneck.de