„Spiel mit der Feder“ machte wieder viel Spaß | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Waibstadt siegte bei den Kids, Hoffenheim gewann bei den Aktiven . (oh)

„Spiel mit der Feder“ machte wieder viel Spaß

Routiniert wie gewohnt wurde auch das 34. Indiacaturnier der Jugendfeuerwehren des Rhein-Neckar-Kreises durch die Jugendfeuerwehr und aktive Wehr Epfenbach ohne Komplikationen durchgezogen. Alle hatten viel Spaß und es herrschte über die gesamten zwei Turniertage eine lockere, gelöste Stimmung.

Dem Trend der Einführung von Kids-Feuerwehren wurde auch diesmal wieder Rechnung getragen. Denn es stand erneut ein Kids-Turnier der Sechs- bis Zehnjährigen an. Daran beteiligten sich diesmal sechs Mannschaften. Es spielten alle Teams gegeneinander. Turniersieger wurden die Kids Waibstadt 1, gefolgt von Meckesheim-Mönchzell 2, Waibstadt 2 und Meckesheim-Mönchzell 1. Nach spannenden Vorrundenspielen standen die Zwischenrundenteilnehmer bei den Jugendlichen fest.

Beim jüngeren Jahrgang (bis 14 Jahre), an dem sich zwölf Mannschaften beteiligten, gewann im Spiel um Platz 3 Leimen gegen Meckesheim-Mönchzell 2 deutlich mit 30:14. Knapp war es im Endspiel, wo sich Eschelbach mit 20:17 gegen Meckesheim-Mönchzell 1 durchsetzte.

Beim älteren Jahrgang (15 – 18 Jahre), bei dem 15 Teams am Start waren, gewann im Spiel um Platz 3 Sinsheim 2 knapp mit 19:17 gegen Eschelbach 3. Das Finale gewann Bargen gegen Lobbach 2 mit 18:12.

Bei den Aktiven wurde am Samstagabend das volle Programm mit 22 Teams absolviert. Im Halbfinale behielt Hoffenheim mit 21:19 gegen Sinsheim/Zuzenhausen die Oberhand und Waibstadt schlug Zuzenhausen/Sinsheim mit 17:10. Im Spiel um Platz 3 setzte sich Sinsheim/Zuzenhausen mit 19:11 gegen Zuzenhausen/Sinsheim durch. Im Endspiel trafen Hoffenheim und Waibstadt aufeinander. Hoffenheim hatte am Ende nach hartem Kampf mit 16:14 die Nase vorn.

Bei den Siegerehrungen am Sonntag wirkte Bürgermeister Pascal Wasow mit, der die Urkunden zusammen mit dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Dr. Ingo Schmiedeberg und dem Epfenbacher Jugendfeuerwehrwart Fabian Hafner überreichte. Am Samstag hatten bei den Kids der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Cedric Happes zusammen mit Fabian Hafner die Siegerehrung durchgezogen. Bei den Aktiven erledigten dies Kommandant Jörg Ernst und Fabian Hafner.

Der Dank von Jugendfeuerwehrwart Fabian Hafner galt neben den Spielern, Betreuern und Helferinnen und Helfern hinter den Kulissen vor allem auch den im Einsatz befindlichen Schiedsrichtern Michael Wolf, Kerstin Jungbauer und Patrick Vanderroth aus Epfenbach, Sebastian Stadler und Matthis Stettner aus Helmstadt, Fabio Garrido-Mayer aus Spechbach, André Neu aus Zuzenhausen, Stefan und Isabel Glasl aus Eschelbronn, Andreas Dabitsch aus Waibstadt, Jenny Nietsche aus Schwarzach und Leon Niedergesäß aus Neidenstein. Er bedankte sich auch bei Jan Willfahrt, Anke Wolf und Kerstin Jungbauer für die Turnierleitung. Auch er selbst war hier mit dabei.

Der Spaß am „Spiel mit der Feder“ stand größtenteils sowohl bei den Jugendlichen als auch den Aktiven im Vordergrund und so gab es allseits strahlende Gesichter und viele nette Gespräche. Wieder einmal war das längst zur Tradition gewordene Indiaca-Turnier allseits sehr gut angekommen. Für Speis und Trank sorgte ein engagiertes Küchen- und Ausschankteam, bestehend aus Jugendfeuerwehrmitgliedern und aktiven Wehrangehörigen, welches fast keine Wünsche offenließ.