Epfenbach, Oktober 2025 – Eine ganze Stadt aus LEGO®-Steinen? Was wie ein Kindheitstraum klingt, wurde vom 1. bis 3. Oktober im Gemeinschaftshaus der Liebenzeller Gemeinschaft Epfenbach Wirklichkeit. Rund 40 Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren verwandelten während der Markttagwoche rund 250.000 LEGO®-Bausteine in eine faszinierende Miniaturstadt – kreativ, detailreich und voller Fantasie.
Unter der Leitung von EC-Jugendreferentin Karina Koch, die als Architektin das Projekt begleitete, entstanden in kleinen Baugruppen einzigartige Gebäude und Stadtteile. Nach einem gemeinsamen Start mit einem Wohnblock aus Reihenhäusern entwickelten die Kinder ihre Stadt Schritt für Schritt weiter – von der Planung bis zur Umsetzung. Dabei fehlte es an nichts: von essenziellen Gebäuden wie Kirche, Wohnhäusern, Schule, Feuerwehr, Restaurants, Tierklinik und Krankenhaus über Freibad, Kino, Hafen, Stadion, Fernsehturm, Flughafen und Hotel bis hin zu besonderen Highlights wie der brennenden Villa, einem Wolkenkratzer, Insel-Gefängnis, Campingplatz am Strand und sogar einem Switch-Store. Geschmückt wurde sie fortwährend mit Fahrzeugen wie Autos, Schiffen und Flugzeugen sowie anderen Attraktionen wie einem Freizeitpark mit Labyrinth, dem Heimatmuseum, einem Ponyhof und dem Epfenbacher Markttag.
Zwischen den Bauphasen gab es Impulse, Geschichten und Lieder über den „größten Baumeister der Welt“ – Gott –, der ein Freund von jedem einzelnen Menschen sein möchte und unser Leben gut erdacht hat.
Am Freitagvormittag wurde der letzte Bauabschnitt abgeschlossen. Die Kinder arbeiteten mit großer Motivation daran, die letzten Baustellen zu schließen und ihre Stadt zu vollenden. Am Samstag folgte dann die feierliche Stadteinweihung im Rahmen des Epfenbacher Markttages. Der Gemeindesaal war bis auf wenige Plätze gefüllt, als Bürgermeister Pascal Wasow das symbolische Einweihungsband durchschnitt und damit die LEGO®-Stadt offiziell zur Besichtigung freigab.
Die LEGO®-Tage in Epfenbach waren ein voller Erfolg – geprägt von Gemeinschaft, Kreativität und Begeisterung. Viele Kinder äußerten bereits den Wunsch, dass die Aktion bald wiederholt wird.