Einen besonderen Schulvormittag durfte die gesamte Merianschule in der Natur erleben. Der Obst- und Gartenbauverein Epfenbach organisierte gemeinsam mit vielen engagierten Mitgliedern einen abwechslungsreichen Naturtag. Auch diesmal stellte Herr Emmerich wieder sein Grundstück mit der beliebten Strohburg zur Verfügung.
Nach einem gemeinsamen Fußmarsch von der Schule zur Strohburg wurden die Kinder klassenweise in Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe durfte abwechselnd etwas Besonderes erleben: Mit dem Traktor ging es für die Kinder in den Wald, in dem der Förster Spannendes über den Lebensraum Wald berichtete. Des Weiteren durften die Kinder Äpfel ernten, während andere auf der Strohburg klettern und toben konnten. Außerdem erhielten die Kinder interessante Informationen rund um die Natur im Herbst.
Für eine kleine Stärkung zwischendurch sorgte Bürgermeister Herr Wasow, der leckere Laugenstangen vorbeibrachte. So konnten die Kinder gestärkt und mit viel Freude den Vormittag genießen. Am Ende machten sich alle wieder auf den Heimweg zur Schule.
Ein Highlight erlebten die Kinder am Folgetag: Die geernteten Äpfel wurden an der Schule zu frischem Apfelsaft gepresst. Dabei durften alle vier Grundschulklassen zusehen und erleben, wie aus ihrer eigenen Ernte ein köstliches Getränk entsteht.
Der Naturtag war für alle ein schöner, interessanter und lehrreicher Vormittag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein herzlicher Dank geht an Herrn Emmerich, den Obst- und Gartenbauverein Epfenbach mit seinen freiwilligen Helferinnen und Helfern, den Förster Herrn Groß sowie an Herrn Wasow, der für das leibliche Wohl der Kinder gesorgt hat.