Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen, ob jung oder
alt, einen großen Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der
Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende
psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu
schaffen als der rein materielle Schaden.
Dass man sich davor schützen kann, zeigt die Erfahrung der Polizei. Ein Großteil der
Einbrüche bleibt im Versuchsstadium stecken, nicht zuletzt wegen
sicherungstechnischer Einrichtungen.
Im Rahmen ihrer Präventionstätigkeit sind die Fachberaterinnen und Fachberater der
Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Mannheim mit einem
Infostand auf dem Wochenmarkt in Epfenbach vertreten. Interessierte Bürgerinnen
und Bürger haben am 02.09.2025, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr, auf dem
Rathausplatz die Möglichkeit, sich über das Thema Einbruchschutz und die
vielfältigen Betrugsstraftaten, ob an der Haustür, am Telefon oder auch im Internet,
zu informieren.