In diesem Jahr hatten die Männer des Männerkreises der Evangelischen Kirche eine Fahrt zum Moserhof bei Daisbach organsiert. Mit zwei Traktoren mit entsprechend eingerichteten Hängern fuhr der Tross mit 22 Kindern, einigen Eltern, den Männern des Männerkreises und Pfarrerin Walter bei herrlichem Sommerwetter in Epfenbach los. Zunächst ging es über den Kallenberg. Der dortige ehemalige Steinbruch ist inzwischen ein Naturschutzgebiet. Reinhard Emmerich erzählte von seinen Erinnerungen, als jeweils um 12 Uhr am Mittag in der ganzen Gegend die Sprengungen zu hören waren.
Weiter ging die lustige Fahrt durch Eschelbronn und schließlich über die Felder zum Moserhof. Dort wurden wir sehr freundlich von Frau Moser und zweien ihrer Kinder empfangen. Es gab erst einmal eine Stärkung bei Butterbrezeln und Kaba aus der hofeigenen Milch, den die Bäuerin vorbereitet hatte.
Anschließend ging es durch die Ställe mit Kühen jeglichen Alters. Wir erfuhren, dass die Kühe selbst entscheiden können, wann sie zur Melkmaschine gehen. Ein Highlight war dann auch, bei einer Melkaktion zuzusehen. In einem Stall sahen war ein vor kurzem geborenes Kalb mit der Mutterkuh. Weitere Kälbchen in ihren Buchten erregten große Begeisterung und man beschnupperte sich gegenseitig. Interessiert beobachteten die Kinder das Ausmisten des großen Stalles und wie die Kühe auf den Schieber reagieren. Zum Abschluss konnten noch Pferd und Pony gestreichelt werden, bevor alle wieder in die Kutschen stiegen, um die Heimfahrt anzutreten. Ein riesengroßes Dankeschön gilt Familie Moser für die Gastfreundschaft und die Einblicke in das Leben am Hof. Wir blicken zurück auf einen sowohl für die Kinder als auch die Erwachsenen interessanten und gelungenen Tag.
Ulrike Walter